Landkreis Rotenburg

Pflanzen auf der Spur: Botaniker bringen veraltete Daten auf den neuesten Stand

Wie steht es um die Pflanzenwelt im Landkreis Rotenburg? Wo wächst was? Wie geht es gefährdeten Arten? Das sind Fragen, auf die Botaniker jetzt eine Antwort finden wollen. Dazu müssen sie die Pflanzenarten im Kreisgebiet systematisch erfassen.

Auf dem Friedhof in Heeslingen entdecken Claus Vollmer, Reinhard Schraa und Hannah Kohlhagen den Gefingerten Lerchensporn.  

Auf dem Friedhof in Heeslingen entdecken die Botaniker Claus Vollmer, Reinhard Schraa und Hannah Kohlhagen den Gefingerten Lerchensporn. Foto: Jakob Brandt

Wer sind diese Leute? Es sind Menschen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit der Botanik beschäftigen. Leute wie die beiden Kreisnaturschutzbeauftragten Claus Vollmer und Reinhard Schraa. Oder die Landschaftsökologin Hannah Kohlhagen. Sie haben sich zur Arbeitsgruppe Botanik im Landkreis Rotenburg zusammengetan. Zwölf Mitglieder zählt die ehrenamtlich tätige Gruppe derzeit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Christopher-Street-Day in Rotenburg: Verkehrsbehinderungen möglich

nach Oben