Landkreis Rotenburg

Privatgärten entdecken: Hier können Interessierte auf Entdeckungstour gehen

Auf Gartenfans warten drei Gartenschmankerl darauf, entdeckt zu werden. Deren Besitzer öffnen im Rahmen des kreisweiten Projektes „Private Gärten erleben und entdecken 2024“ ihre Pforten für Interessierte. Dabei können die Besucher einiges abschauen.

Der Raritätengarten von Klaus-Jürgen Brunckhorst.

Der Raritätengarten von Klaus-Jürgen Brunckhorst. Foto: Brunckhorst

Der Raritätengarten von Klaus-Jürgen Brunckhorst in Anderlingen,Winderswohlde 5, ist am Sonntag, 28. Juli, für Interessierte zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Der Garten bietet auf 8.000 Quadratmetern immergrüne Nadelgehölze, Bambus, Gräser, einen Steingarten in Kombination mit einem Wildgarten sowie einige Teiche. Zudem gibt es diverse Nistmöglichkeiten für Tiere, im Wildgarten treffen Besucher außerdem auf frei laufende Hühner.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Von Japan nach Zeven: Die Zelkove trotzt dem Klimawandel

Landkreis Rotenburg

Scheeßeler Bunte: Wie eine seltene Apfelsorte weltweit verbreitet wird

nach Oben