Bremervörde

Radfahren für Klima und Gemeinschaft

Auch in diesem Jahr haben die Schüler und Lehrer der Bremervörder Findorff-Realschule beim „Schulradeln 2025“ für den Klimaschutz wieder kräftig in die Pedalen getreten. Vor Kurzem wurden die aktivsten Radfahrinnen und Radfahrer ausgezeichnet.

Luiz Zobel (Mitte) legte beim „Schulradeln 2025“ ein Strecke von 720 Kilometern zurück und schaffte es damit in der Einzelwertung auf Platz eins. Die Plätze zwei und drei sicherten sich Jannis Pape (rechts) und Tjark Pump (links).

Luiz Zobel (Mitte) legte beim „Schulradeln 2025“ ein Strecke von 720 Kilometern zurück und schaffte es damit in der Einzelwertung auf Platz eins. Die Plätze zwei und drei sicherten sich Jannis Pape (rechts) und Tjark Pump (links). Foto: bz

Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln, bei der Bürgerinnen und Bürger sowie Schulen, Vereine und Unternehmen möglichst viele Alltagskilometer mit dem Fahrrad sammeln, um ein Zeichen für Klimaschutz, gesunde Bewegung und nachhaltige Mobilität zu setzen. Auch die Findorff-Realschule war in diesem Jahr wieder mit dabei. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden anschließend die fahrradaktivsten Schülerinnen und Schüler, Schulteams sowie Lehrkräfte ausgezeichnet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Wanderpokal für Nieder Ochtenhausener Schützen

nach Oben