Landkreis Rotenburg

Referent auf 4 Pfoten beim 211. Fernfahrerstammtisch

Am vergangenen Mittwoch wurde den rund 25 Gästen beim Fernfahrerstammtisch an der A1 ein ganz besonderes tierisches Einsatzmittel der Polizei vorgestellt. Zum ersten Mal war die Diensthundführerstaffel der Polizeidirektion zu Gast.

Ein Diensthund der Polizei freut sich auf seine Arbeit.

Ein Diensthund der Polizei freut sich auf seine Arbeit. Foto: Polizeiinspektion Rotenburg

Die Diensthundführerstaffel berichtete beim Fernfahrerstammtisch über ihre Arbeit. Aber nicht nur das, auch gab es später eine Vorführung des besonderen Einsatzmittels. Doch zunächst stellten die Beamten sich und ihre Arbeit vor. Die Diensthundführerstaffel ist der Polizeidirektion Lüneburg angegliedert und besteht aus den Gruppen Lüneburg, Stade und Celle. Der dienstliche Alltag besteht aus Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Unterstützungsmaßnahmen des Streifendienstes sowie Schutz- und Spezialhundeeinsätze, die sich im Rahmen des dienstlichen Alltags ergeben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Betrunken und ohne Führerschein: Crash in Brockel

nach Oben