Schulgebäude Kuhstedt: Viele Sympathien für Nachnutzungsprojekt von Mareike Düls
Für die Nachnutzung des Schulgebäudes in Kuhstedt gibt es einen zweiten Interessenten: Die in der Gründungsphase befindliche „Dorfhafen GmbH“ möchte dort ihr Betreuungsprojekt für Jung und Alt anbieten - begleitet von großen Sympathien aus dem Dorf.
Aus den Reihen der Kuhstedter Bürgerinnen und Bürger gab es viele Sympathiebekundungen für das Projekt von Mareike Düls. Auch Heide Cordes (rechts), Vorsitzende des Gnarrenburger Seniorenrates, verfolgte mit großem Interesse die Präsentation. Foto: Thomas Schmidt
In der jüngsten Sitzung des Ortsrates im Kuhstedter Gasthof Kuhstedt präsentierte Mareike Düls seitens der „Dorfhafen“-Gesellschafter ihr Projekt für pflegebedürftige Kinder, Senioren und deren Angehörige, für Vereine, die Dorfgemeinschaft und alle, „die Lust auf Begegnungen und gutes Essen in einem Café haben“. Wie bereits berichtet, hatte auch der Worpsweder „Initiativkreis für eine freie Lernkultur“ bereits Interesse an der Nutzung des leer stehenden Gebäudes bekundet.
„Unser Haus soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sein und die Gemeinschaft fördern. Eine Begegnungsstätte, die mehrere Leistungen anbietet und das Leben in der dörflichen Gemeinschaft fördert und unterstützt“, betonte Mareike Düls in der jüngsten Sitzung des Ortsrates. Foto: Thomas Schmidt
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
„Licht und Klang“ erfüllte kürzlich die Erlöserkirche in Kuhstedt. Und das hatte nicht nur mit dem gleichnamigen Vokalensemble unter der Leitung von Kreiskantorin Imke Weitz zu tun: Denn dr Name wurde einen Abend lang mit Leben erfüllt.
Er ist ohne Frage die wichtigste musikalische Stimme Gnarrenburgs: der Spielmannszug Ackermann. So war es kein Wunder, dass zum Festakt aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums am Samstag 150 Menschen in den Gasthof Ahrens kamen, um zu gratulieren.
Die Volksbank eG Osterholz Bremervörde hat erstmals einen Nachhaltigkeitswettbewerb ins Leben gerufen, der sich an Vereine, Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen richtete. Im BZ-Gebiet wurden Projekt in Kuhstedt und Bremervörde gewürdigt.