Tumor entdeckt? Warum ein Konzertfoto bei einer Gnarrenburger Familie die Alarmglocken schrillen ließ
Ein Konzertabend mit der Band Heavysaurus in Bremerhaven endete für eine Familie aus Gnarrenburg mit einem emotionalen Auf und Ab. Ein Foto der Familie lieferte Hinweise auf einen möglichen Tumor bei einem der Kinder. Das steckt dahinter.
Joris, Sabrina, Keno und René aus Gnarrenburg freuten sich schon vor dem Konzert von Heavysaurus aufs „Abrocken“. Dass dieses Foto für ein Wellenbad der Gefühle sorgen könnte, hätten sie vorher bestimmt nicht gedacht. Foto: Rendelsmann
Heavysaurus, vier als Dinosaurier und Drachen verkleidete Musiker, brachten am Freitag ihre einzigartige Familien-Rockshow in der Bremerhavener Stadthalle auf die Bühne. Auch die vier Gnarrenburger René und Sabrina sowie ihre Kinder Keno und Joris genossen die Hits wie „Pommesgabel“ und „Luna - unser Hund“ in vollen Zügen. Die kleinen Puppen der Band, noch am Abend in der Stadthalle am Verkaufsstand erstanden, sind seitdem treue Begleiter der Kinder im Alltag. Ein rundum gelungenes Erlebnis für die ganze Familie? Eigentlich schon. Aber ein Bericht auf nord24.de versetzte erst eine Leserin und später die Familie in Alarmbereitschaft.
Die Dino-Metalband Heavysaurus lieferte in Bremerhaven handgemachten Rock und Metal mit kindgerechten Texten. Foto: Ralf Masorat
Im nord24-Artikel ist die Familie abgebildet - mit der „Pommesgabel“, dem typischen Metal-Handzeichen, grüßen René, Sabrina, Keno und Joris lachend in die Kamera. Doch eine aufmerksame Leserin, Franca L., stutzte bei einem Detail auf dem Bild: Kenos linkes Auge hatte auf den Kamerablitz anders reagiert als erwartet.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bei der Einführung der Ganztagsbeschulung setzt Gnarrenburg auf Tempo: Am Donnerstag beschloss der Gemeinderat mit 16 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Einführung für die ersten Klassen der Grundschulen Brillit & Karlshöfen zum Schuljahr 2026/27.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
Der kürzlich vom Jugendrat Gnarrenburg organisierte Kinder- und Jugendflohmarkt am Sonntag, 24. August, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stöberten auf dem Gnarrenburger Dorfplatz in entspannter Atmosphäre nach Schnäppchen.