Landkreis Rotenburg Vierfach-Mord

Vierfach-Mord von Scheeßel: Das passierte zwischenmenschlich vor dem Blutbad

Im Prozess um den Vierfach-Mord von Scheeßel kommen neue Details ans Licht. In dem Mordprozess am Landgericht Verden wurde nun die Arbeitskollegin und Bekannte der Familie als Zeugin befragt. Öffentlich wurden dadurch brisante WhatsApp-Nachrichten.

Der Angeklagte kommt in den Gerichtssaal vom Landgericht Verden. Der 33-Jährige soll vier Menschen aus dem Umfeld seiner damaligen Ehefrau erschossen haben.

Der Angeklagte kommt in den Gerichtssaal vom Landgericht Verden. Der 33-Jährige soll vier Menschen aus dem Umfeld seiner damaligen Ehefrau erschossen haben. Foto: Sina Schuldt/dpa

Der angeklagte Soldat soll nahe Scheeßel vier Menschen aus Hass und Rache erschossen haben. Unter den Opfern befindet sich auch ein dreijähriges Kind. „Es war ein großer Fehler, so was einem Mann anzutun, der fast sein halbes Leben gelernt hat, Gewalt zu perfektionieren“, das schrieb der Soldat Florian G. in einer WhatsApp-Nachricht, nachdem er vier Menschen erschossen haben soll. Diese schickte er auch einer Freundin und Arbeitskollegin seiner damaligen Ehefrau. Die 28 Jahre alte Oytenerin wurde Montag als Zeugin in dem Mordprozess am Landgericht Verden befragt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Scheeßeler Bunte: Wie eine seltene Apfelsorte weltweit verbreitet wird

nach Oben