Es gibt Hölzer, die – gemessen am Rauminhalt eines Holzstücks – über eine Masse verfügen, mit der sie schwerfällig auf Änderungen eines Bewegungszustandes reagieren. Beispielsweise lässt sich ein kleines Stück Balsaholz leichter „wegpusten“ als ein ebenso kleines Stück Bongossiholz, denn das sogenannte Balsaholz hat eine geringere Dichte als Bongossi, dessen Holz eine höhere Dichte als Wasser aufweist. Gegenüber Balsaholz besitzt sogar Kork eine höhere Dichte – und Kork schwimmt, weshalb es früher bei Fischnetzen zum Einsatz kam. Im Fall von Bongossi ist also wegen seiner Dichte nicht damit zu rechnen, dass dieses Holz wie andere Hölzer schwimmt. Es geht unter. Deshalb kamen Hölzer mit einer höheren Dichte als Wasser traditionell bei technischen Bauteilen zum Einsatz.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt