Was eine Reisegruppe des SovD Bremervörde in Varel und Wilhelmshaven macht
Ausflüge fördern die Gemeinschaft. Das weiß man auch im Ortsverband Bremervörde des Sozialverbands Deutschland (SoVD). So veranstaltete die Gruppe kürzlich einen Ausflug nach Varel und nach Wilhelmshaven in Friesland ans Meer.
von bz 16. Juli 2025
Der JadeWeserPort wurde als Tiefwasserhafen an der Innenjade gebaut und 2012 offiziell in Betrieb genommen. Foto: bz
Es war ein Ausflug mit den richtigen Zielen am Wasser, sah das Wetter an dem Tag doch schweißtreibende Temperaturen von über 30 Grad für die Reisegesellschaft vor. Doch bevor es in Wilhelmshaven überaus maritim und informativ wurde, legte die SoVD-Gruppe einen Zwischenstopp in Varel im Restaurant Aal & Krabbe am Hafen an, wo es verschiedene Fischvariationen zum Mittag und damit zur allgemeinen Stärkung gab.
Per Reisebus ging es für die SoVDler aus Bremervörde nach Varel und Wilhelmshaven. Foto: bz
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Am vergangenen Sonntag standen bei der Kreisdelegiertentagung des Schützenkreises Bremervörde die Siegerehrungen des Kreiskönigs- und Kreispokalschießens im Mittelpunkt. Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen freuten sich über ihre Erfolge.
Am Sonnabend, 22. November, wird die Literaturexpertin Margarete von Schwarzkopf um 19 Uhr in der Bremervörder Buchhandlung Morgenstern ihre Buch-Empfehlungen vorstellen. Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis freut sich auf viele Gäste.
Was macht den FriedWald Bremervörde als Ort der letzten Ruhe aus? Antworten auf diese Frage geben die FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 8. und 22. November, jeweils um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.