Bremerhaven

Wasserstoff-Lösungen made in Bremerhaven

Als Professor Gerhard Schories vor mehr als 20 Jahren beim Technologietransfer-Zentrum (ttz) anfing, bearbeitete er bereits Wasserstoff-Projekte. Nun kommt die Neuauflage, und das mit Wucht. Sogar die Polizei mischt mit.

Wissenschaftler Fabian Klein vor dem Reaktor, mit dem synthetisches Gas gewonnen wird. Im nächsten Schritt soll die Produktionsanlage größer werden.

Wissenschaftler Fabian Klein vor dem Reaktor, mit dem synthetisches Gas gewonnen wird. Im nächsten Schritt soll die Produktionsanlage größer werden. Foto: Arnd Hartmann

Der Institutsleiter steht zusammen mit Sara Hritz-Hagenah, die die Wasserstoff-Vorhaben am ttz betreut, in einem leer geräumten Abschnitt der Packhalle X. Dort bekommen die ttz-Mitarbeiter ein 350 Quadratmeter großes Technikum. Die Wasserstoff-Projekte werden zu zahlreich und zu groß. Im Technikum werden sie unter anderem mit einem Wasserstoffmotor arbeiten, einer Brennstoffzelle und einer Versuchsanlage für synthetische Kraftstoffe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben