Bremervörde

Wenn Händel im U-Boot fährt: Zweiter Orgelspaziergang in Bremervörde

Kürzlich haben die katholische St. Michaels-Gemeinde, die Auferstehungsgemeinde und die Sankt-Liborius-Gemeinde zum zweiten Bremervörder Orgelspaziergang eingeladen. Drei verschiedene Orgeln in Bremervörde standen im Fokus.

Kreiskantor Simon Schumacher aus Rotenburg war zum ersten Mal in Bremervörde zu Gast und hatte zum Improvisationskonzert über Wünsche aus dem Publikum eingeladen.

Kreiskantor Simon Schumacher aus Rotenburg war zum ersten Mal in Bremervörde zu Gast und hatte zum Improvisationskonzert über Wünsche aus dem Publikum eingeladen. Foto: Farine Witte

Imke Weitz eröffnete an der Oberlinger-Orgel der katholischen Gemeinde den Abend mit Variationen zu „Geh aus, mein Herz“ und „Der Mond ist aufgegangen“. Im ersten Werk des Komponisten Karl Peter Chilla wurde die Melodie des beliebten Kirchenliedes in Beziehung zu einigen Werken Beethovens gesetzt, so dass Motive aus Liedern und der 6. Symphonie erkennbar waren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Vörder Seefest lockt tausende Besucher nach Bremervörde

Landkreis Rotenburg

Zwei Konzerte in Tostedt: Familienfassung und komplette „Schöpfung“

nach Oben