Landkreis Rotenburg

„Wichtiges Signal“: Die neue Dienstanweisung des Landkreises ist weiblich

Die „Gender-Debatte“ hält nicht nur Alltagsbenutzer der deutschen Sprache in Atem, sondern ebenso die Verwaltungsorgane des Landes. Im Rotenburger Kreishaus wurde nun reagiert. So sieht der Umgang mit geschlechtergerechter Sprache dort aus.

In der neuen Allgemeinen Dienst- und Geschäftsanweisung der Kreisverwaltung Rotenburg ist jetzt von der Landrätin die Rede.

In der neuen Allgemeinen Dienst- und Geschäftsanweisung der Kreisverwaltung Rotenburg ist jetzt von der Landrätin die Rede. Foto: Privat

Während die eine Seite versucht, möglichst inklusiv alle eventuellen Anredeformen zu berücksichtigen, gibt es auf der anderen Seite jene, die die deutsche Sprache in den Ruin getrieben sehen. An den Positionen der Debattierenden kann man zudem meist auch deren politische Gesinnung erkennen. Gegner des Genderns sind zumeist Angehörige der CDU oder der AfD.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Anonym und offen: Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige in Rotenburg

Landkreis Rotenburg

Fertighaus aus Polen: Rotenburger Doppelhaus als Zukunftsmodell?

nach Oben