Garten

Wie viel Exotik ist eigentlich gut für den Garten?

Feige, Kiwi und Banane neben Birne und Apfel: Exotische Pflanzen bringen mehr Vielfalt in den Garten. Und leckere Früchte. Aber sind ihre Überlebenschancen hier auch gut genug? Nicht alle Pflanzen aus südlicheren Gefilden kommen hierzulande klar.

 Vlies

Nicht alle mediterranen Pflanzen kommen mit unserer Winterwitterung klar - man sollte sie vor Frost etwa mit einem Vlies schützen. Foto: Seidel-Dißmannel

Trockene heiße Sommer, milde Winter: Das Klima in Deutschland verändert sich. Temperaturen, wie sie in Mittelmeerländern üblich sind, treten auch bei uns immer häufiger auf. Ist es da eine gute Idee, sich jetzt mediterrane und gar exotische Pflanzen in den Garten zu holen - Feige statt Apfel, Kiwi statt Pflaume, Banane statt Johannisbeere?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Garten

Garten

Von der Kunst, die Früchte zu zähmen (Mit Buchverlosung)

nach Oben