Bremervörde

Wieso Bilder von Künstler Dietmar Kriegel jetzt an Hospiz-Wänden hängen

Im „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ in Bremervörde läuft derzeit eine Ausstellung mit Bildern des Ebersdorfer Künstlers Dietmar Kriegel. Am Dienstag hat die Vernissage stattgefunden. Rund 30 geladene Gäste zeigten sich beeindruckt von den Werken.

Décalcomanie nennt sich die Technik, die Kriegel für dieses Werk nutzte. Die zufälligen Formen, die beim „Farbabklatsch“ entstehen, nutzt der Ebersdorfer als kreative Inspiration und malt sie fantasievoll aus.

Décalcomanie nennt sich die Technik, die Kriegel für dieses Werk nutzte. Die zufälligen Formen, die beim „Farbabklatsch“ entstehen, nutzt der Ebersdorfer als kreative Inspiration und malt sie fantasievoll aus. Foto: Algermissen

Foyer und Gänge des Bremervörder Hospizes schmücken normalerweise Bilder des 2004 verstorbenen Bremervörders Dr. Detlev Schweckendiek. Doch ein wenig Abwechslung könne nicht schaden, dachte sich das Hospiz-Team. So entstand die Idee, eine Ausstellung mit Bildern des Ebersdorfer Künstlers Dietmar Kriegel auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben