Ab dem 19. Juni wird die regelmäßige Prüfung von Gasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben. Dies soll die Sicherheit im Campingbereich erhöhen, da defekte Flüssiggasanlagen ein erhebliches Risiko darstellen, teilt der TÜV Nord mit. Bisher war die Prüfung nur für Wohnmobile verpflichtend, während sie für Wohnwagen lediglich empfohlen wurde. Nun müssen beide Fahrzeugtypen alle zwei Jahre überprüft werden, unabhängig von der Hauptuntersuchung. Wer ohne gültige Plakette reist, riskiert Bußgelder und gefährliche Zwischenfälle.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt