Landkreis Rotenburg

Wohnmobile und Wohnwagen: Prüfung von Gasanlagen wird Pflicht

Wer mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs ist, weiß Flüssiggas zu schätzen. Bei allem Komfort birgt das aber auch Risiken. Daher wird demnächst eine regelmäßige Prüfung der Anlagen Pflicht. Das ist geplant.

Prüfung einer Gasanlage: Für Wohnwagen und Wohnmobile wird diese Pflicht.

Prüfung einer Gasanlage: Für Wohnwagen und Wohnmobile wird diese Pflicht. Foto: Shambroom

Ab dem 19. Juni wird die regelmäßige Prüfung von Gasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben. Dies soll die Sicherheit im Campingbereich erhöhen, da defekte Flüssiggasanlagen ein erhebliches Risiko darstellen, teilt der TÜV Nord mit. Bisher war die Prüfung nur für Wohnmobile verpflichtend, während sie für Wohnwagen lediglich empfohlen wurde. Nun müssen beide Fahrzeugtypen alle zwei Jahre überprüft werden, unabhängig von der Hauptuntersuchung. Wer ohne gültige Plakette reist, riskiert Bußgelder und gefährliche Zwischenfälle.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Hagener SV nimmt Prüfung fürs Sportabzeichen ab

nach Oben