Landkreis Rotenburg

Zukunftsschule braucht neue Lernkontrollen

Schüler, die für Jüngere einen Philosophie-Tag organisieren oder Kochvideos auf Französisch drehen - auch so kann Schule aussehen. Zwei Pädagogen der KGS Pattensen bei Hannover wissen davon zu berichten.

Pädagogen aus Hannover berichten vor Kollegen der KGS Sittensen.

Pädagogen aus Hannover berichten vor Kollegen der KGS Sittensen. Foto: Heyne

Auf Einladungen des GEW-Kreisverbandes Rotenburg referierten Ann-Kathrin Giebe und Philipp Sölken vor Kollegen und Interessierten an der KGS Sittensen. Ihr Thema: alternative Lernkontrollen. Als „Zukunftsschule“ geht die KGS Pattensen neue Wege des Lernens und erprobt folglich auch alternative Lernkontrollen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Autobahnpolizei Sittensen erwischt Alkoholsünder auf der A 1

nach Oben