14 Jahre Bahn-Lärm haben für diesen Bremerhavener bald ein Ende
So ganz mag es Albert Marken noch nicht glauben, aber: Anfang kommenden Jahres soll der Bau der Lärmschutzwand an den Gleisen beginnen – 280 Meter entlang der Daimlerstraße. Seit mehr als 14 Jahren setzt er sich dafür ein.
von
Thorsten Brockmann
Albert Marken hält sich die Ohren zu. Seit Jahren kämpft er hier für eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke. Foto: Scheschonka
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
In den 80er und 90er Jahren strömten die jungen Leute zu Tausenden in die großen Bremerhavener Discos. Einer der Macher dieser Szene ist jetzt gestorben: Hermann Giesche hat unter anderem das legendäre Enterprise an der Grazer Straße betrieben.