22 Jahre im Auftrag des Osterhasen

Mandarin, Englisch, Braille. Wer im Zevener Osterhasenpostbüro arbeitet, der braucht Sprachtalent – und Fantasie. Es ist nämlich nicht immer einfach, Schreiben aus Kinderhand zu entziffern. Aber wenn Hans-Hermann Dunker das Wort „Chonlirteler“ liest, dann weiß er, dass sich da jemand Jonglierteller wünscht. Mehr als ein nettes Antwortschreiben von Hanni Hase bekommt der Absender trotzdem nicht.

Hans-Hermann Dunker an seinem Saison-Arbeitsplatz. Seit 22 Jahren kümmert er sich mit einem Dutzend Helfer in Zeven um die Post, die Kinder aus aller Welt an den Osterhasen schicken. Künftig will er ein bisschen kürzertreten.

Hans-Hermann Dunker an seinem Saison-Arbeitsplatz. Seit 22 Jahren kümmert er sich mit einem Dutzend Helfer in Zeven um die Post, die Kinder aus aller Welt an den Osterhasen schicken. Künftig will er ein bisschen kürzertreten. Foto: Albers


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben