Mexiko steht momentan bezüglich des Corona-Virus‘ noch am Anfang. 93 bestätigte Coronafälle gibt es aktuell. Austauschschüler Johann Jäger des St.-Viti-Gymnasium in Zeven ist seit sieben Monaten in dem lateinamerikanischen Land. Er besucht dort für ein Jahr eine deutsche Schule in Mexiko-Stadt. Vor Corona war geplant, für die örtliche Zeitung unregelmäßig aus Mexiko zu berichten. Jetzt soll er auch von der Entwicklung des Corona-Virus‘ dort erzählen. Bis zu seinem ersten Beitrag für NORD|ERLESEN kam der 17-Jährige selbst mit dem Virus kaum in Berührung. Er berichtet in der ersten Folge vom Alltag in der mexikanischen Millionenmetropole - vor Corona.
von
Johann Jäger
Schulalltag vor der Ankunft von Corona: Johann Jäger (hintere Reihe, dritter von links mit blauer Jacke) in seiner Klasse in Mexiko. Foto: Johann Jäger
In neun lateinamerikanischen Ländern geht die Polizei gegen Umweltverbrecher vor. Mehr als 200 Verdächtige werden verhaftet, viele Wildtiere beschlagnahmt. Die Schmuggelrouten reichen bis nach Europa.
Max Verstappen setzt im ersten Freien Training aus, im zweiten fährt er dann die Tagesbestzeit. Die WM-Rivalen, allen voran der Spitzenreiter, kommen nicht ran.
Nur ein Platz ist sicher bei den beiden Teams von Red Bull in der Formel 1. Der von Max Verstappen. Wer wird an seiner Seite ab 2026 fahren? Das vermeintliche Wunschcockpit birgt Gefahren.