Als an der Columbuskaje die Koffer die Weser runterschwammen
„Hinter der Tür dort wurden die Koffer gelagert, die wir dann aufs Schiff brachten.“ Heinz Wilhelm Schnut steht in der Abfertigungshalle des alten Columbusbahnhofs und zeigt Schauspieler Lukas David Schmidt vom Theater Das Letzte Kleinod, wo er einst gearbeitet hat. Schmidt verkörpert im Dokumentarstück „Passenger Processing“ einen Arbeiter.
von
Sebastian Loskant
Auf der Columbuskaje brachte Heinz Wilhelm Schnut (links) einst Waren und Koffer vom und zum Schiff: Seinen einstigen Arbeitsplatz zeigt er hier Schauspieler Lukas David Schmidt vom Letzten Kleinod. Foto: Lothar Scheschonka
Sie haben es wieder geschafft. Die Theaterleute von Das letzte Kleinod sind Spezialisten darin, lokale Geschichte erlebbar zu machen. Das gelingt ihnen meist mit einfachen Mitteln, die sie wirkungsvoll einsetzen - wie an der Hochschule Bremerhaven.
Elvis-Presley-Fans strömen zur Columbuskaje, um den Tag zu feiern, an dem der King of Rock ’n’ Roll in Bremerhaven eintraf. Sie feiern mit Filmvorführung und Musik. Eine Zeitzeugin liebt Elvis bis heute – obwohl er ihr Stubenarrest bescherte.
Für Elvis-Liebhaber wird Bremerhaven einmal im Jahr zur Pilgerstätte. Dann feiern sie den Tag, an dem Elvis nach Deutschland kam. Wir haben das Treffen im Video für Sie.