Dieser Job ist einmalig im Elbe-Weser-Dreieck: Michael-Freitag-Parey ist kirchlicher Friedenspädagoge. Als solcher wirkt der 50-Jährige an der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Junge Menschen zu sensibilisieren, ihnen eine demokratische Haltung zu vermitteln, die sich gegen Rassismus und Ausgrenzung richtet, ist ein Kern seiner Arbeit.
Friedenspädagoge Michael Freitag-Parey vor den noch erhaltenen Unterkunftsbaracken des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag X B Sandbostel. Foto: Hilken
Autorin Ulrike Petzold stellt am Donnerstag, 16. Oktober, ab 18 Uhr in der Gedenkstätte Lager Sandbostel ein Buch über einen besonderen Menschen vor: „Rudolf Jacobs. Ein Bremer Partisan in Norditalien 1944“. Noch heute wird er dort verehrt.
Der Schützenverein Sandbostel sammelt am Sonnabend, 11. Oktober, in Sandbostel, Heinrichsdorf, Mintenburg, Ober Ochtenhausen und Minstedt Altpapier. Die Einwohner werden gebeten, das Papier gebündelt bis 8 Uhr an die Straße zu stellen.
Für sein großes Verdienst um die Erinnerungskultur in Deutschland und ganz konkret vor der eigenen Haustür ist Johann Dücker aus Basdahl am Sonnabend mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.