Stahlgerippe alter Waggons ragen gen Himmel, Scheiben sind eingeschlagen, Graffitikünstler haben ihre Handschrift hinterlassen. Es ist nicht zu übersehen – der Schrott, der einmal zur rollenden Ausstattung einer Eisenbahn gehört hat, steht schon länger auf dem Beerster Bahnhofsgelände. Und er wird noch eine Weile dort stehenbleiben.
von
Gabriele Scheiter
Jan-Hendrik Thien (links) und David Auth engagieren sich in der Demontage der alten Waggons am alten Beerster Bahnhof. Heute haben die Jungs eine 13-polige Datenleitung ausgebaut, die noch verwendet werden kann. Foto: Gabriele Scheiter
Der Museumsbahnverein Bederkesa-Bremerhaven ist noch nicht gestorben. Es gibt unerwartet einen Kandidaten für den Vorsitz. Doch statt der angekündigten Wahl geht es am Samstag in der Lokhalle erst mal um Grundsätzliches und eine weitere Überraschung.
Vor wenigen Monaten stand der Museumsbahnverein Bederkesa-Bremerhaven vor dem Aus. Es fehlte an Geld, Ideen und Aktiven. Jetzt gibt es Anlass zur Hoffnung.
Mit dem Zug von Bremerhaven nach Bad Bederkesa. Diese Verbindung könnte in ein paar Jahren Realität werden. Das Land Niedersachsen bescheinigt der Strecke einen hohen Nutzen. Doch es braucht Unterstützung, um dem Vorhaben Auftrieb zu geben.