Ausstellung im Nordenhamer Museum: Theodor Tantzen ganz privat
Am Sonntag, 10. Juli, wird im Nordenhamer Museum eine Sonderausstellung zu einem der bedeutendsten Söhne Nordenhams eröffnet. Gegenstand der Ausstellung ist der Politiker Theodor Tantzen. Dieses Mal ist der Blick jedoch nicht auf sein politisches Werk gerichtet, sondern auf seine Person. So privat und persönlich wie nie zuvor. Konzipiert wurde die Ausstellung von seiner Enkelin.
von
Sarah Schubert
Museumsleiter Timothy Saunders freut sich, dass Marlis Czycholl-Tantzen in der neuen Sonderausstellung ganz private Einblicke in das Leben ihres Großvaters Theodor Tantzen gibt. Foto: Sarah Schubert
Mahdi Saberi zieht das Fazit: Trotz Integration und Erfolg in Deutschland bleibt ihm nur der Weg zurück zu seiner bedrohten Familie im Iran. „Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen“ – so lobt Goethe, wenn man sich für etwas einsetzt. In der deutschen Bürokratie jedoch wird Engagement nicht immer belohnt, wie der Fall Saberi zeigt. Der Deutsche verlässt am Samstag Deutschland.
Das Landgericht Verden hat ein kriminelles Familien-Duo wegen Cannabis-Handels verurteilt: Der Vater aus Grasberg und sein Sohn aus Wilstedt hatten Gras an Jugendliche verkauft. Ein Minderjähriger befindet sich jetzt sogar in stationärer Therapie.