„Bernd“ hat schon 20.000 Raser erwischt

Im Kampf gegen Temposünder testet der Landkreis Cuxhaven seit Oktober 2019 ein semi-stationäres Geschwindigkeitsmessgerät der Firma Jenoptik. Schlecht für die Fahrer, gut für die Kreiskasse: Der Hightech-Blitzer, den die Cuxland-Bewohner „Bernd“ getauft haben, hat seit Beginn der Erprobungsphase schon 20.000 Raser erwischt und rund 850.000 Euro an Bußgeldern eingespielt.

Der Landkreis testet seit Oktober 2019 ein semi-stationäres Geschwindigkeitsmessgerät, das durch sein robustes Aussehen ins Auge springt. Der Blitzer ist in den sozialen Medien als „Bernd“ bekannt, weil seine Kastenform an die Fernsehfigur „Bernd das Brot“ erinnert.

Der Landkreis testet seit Oktober 2019 ein semi-stationäres Geschwindigkeitsmessgerät, das durch sein robustes Aussehen ins Auge springt. Der Blitzer ist in den sozialen Medien als „Bernd“ bekannt, weil seine Kastenform an die Fernsehfigur „Bernd das Brot“ erinnert. Foto: Christian Mangels


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben