Bremens Haushalt: Schweigen zum Deutschen Schifffahrtsmuseum

Über fünf Milliarden Euro pro Jahr stehen dem Senat mit dem am Mittwoch beschlossenen Landeshaushalt zur Verfügung. Was kommt davon in Bremerhaven an? Zu wenig, sagt Thorsten Raschen (CDU). Bremerhaven werde mit dem Schulbau und mit den Scherben des Offshore-Terminals (OTB) allein gelassen. Und auch Hauke Hilz (FDP) wirft der rot-grün-roten Koalition vor, ausgiebig über Klein-Projekte zu reden, während zu den brennenden Problemen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) nichts gesagt werde.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) ist eine Baustelle. Immer noch weiß niemand, wie die Sanierung des Scharoun-Baus finanziert werden soll. Obwohl der Landeshaushalt mit Milliardensummen verabschiedet worden ist, vermisst die Opposition Lösungen für das DSM.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) ist eine Baustelle. Immer noch weiß niemand, wie die Sanierung des Scharoun-Baus finanziert werden soll. Obwohl der Landeshaushalt mit Milliardensummen verabschiedet worden ist, vermisst die Opposition Lösungen für das DSM. Foto: Scheer


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

CDU Bremerhaven: ITB-Teilnahme gesichert nach politischem Druck

nach Oben