Bremerhavener Extremwetter-Ausstellung hängt im Senat fest

Die Planungen sind weit fortgeschritten, die ersten Aufträge könnten ausgeschrieben werden. „Wir sind in den Startlöchern“, sagt Klimahaus-Chef Arne Dunker. Aber die Extremwetter-Ausstellung kommt nicht voran, der Startschuss bleibt aus. Das Projekt hängt in Bremen fest, wo der Senat um den Bremen-Fonds ringt, aus dem auch die zwölf Millionen Euro für die neue Dauerausstellung des Klimahauses bezahlt werden soll.

Hier brennt es: Mit der Extremwetter-Ausstellung will das Klimahaus thematisch neue Akzente setzen. Die Planungen sind weit fortgeschritten, aber der Senat bewilligt die Mittel nicht. Das Geld aus dem Bremen-Fond ist offenbar verbraucht.

Hier brennt es: Mit der Extremwetter-Ausstellung will das Klimahaus thematisch neue Akzente setzen. Die Planungen sind weit fortgeschritten, aber der Senat bewilligt die Mittel nicht. Das Geld aus dem Bremen-Fond ist offenbar verbraucht. Foto: "studio klv“


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Haushaltsdebatte: Junge Union sieht Schuld beim Bremer Senat

Bremerhaven

Förderung für Quartiersideen: Jetzt Anträge in Bremerhaven einreichen

nach Oben