Corona beschert Farm ungewöhnlich bunte Lämmer

Ausflügler können aktuell bunte Lämmer im Schullandheim Dreptefarm in Wulsbüttel (Landkreis Cuxhaven) bestaunen. Weil coronabedingt kein reinrassiger Zuchtbock gekauft werden konnte, übernahm kurzerhand ein Rauhwoller-Coburger-Mischling die Vaterrolle, wie der Naturschutzbund Nabu mitteilte. Das Ergebnis ist bunt. Auf der Dreptefarm werden alte, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen gezüchtet und den Schulkindern näher gebracht. Mit den bunten Mischlingen sei die Lämmersaison kurz vor Ostern beendet.

Wulsbüttel: Ein Lamm liegt auf einer Weide.

Weil coronabedingt kein reinrassiger Zuchtbock gekauft werden konnte, übernahm kurzerhand ein Rauwoller-Coburger-Mischling die Vaterrolle auf der Dreptefarm. Das Ergebnis ist bunt. Foto: Sina Schuldt/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben