Das Wetter wird immer kälter und in vielen Fenstern strahlen bereits Weihnachtslichter. Gedanken an Geschenke zum Fest der Liebe sind im Kopf. Doch diese müssen auch besorgt und eingepackt werden. Kaufleute appellieren daran, sich bald um die Aufmerksamkeiten zu kümmern und möglichst lokal einzukaufen.
von
Regina Konradi
Stefanie Pieper vom gleichnamigen Spielwaren- und Fahrradgeschäft in Bad Bederkesa wirbt fürs lokale Einkaufen. Foto: Overschmidt
Von Grusel-Deko bis Hexenkostüm: Halloween beschert dem Handel auch im Norden einen Umsatzschub. Der Handelsverband rechnet in diesem Jahr mit einem ordentlichen Plus.
Für seine Aussagen über Migranten auf öffentlichen Plätzen musste der Kanzler viel Kritik einstecken. Nachdem Merz seine Aussagen konkretisiert hat, gibt es ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung.