Schauspieler Daniel Brühl hat erstmals Regie geführt. Der Psychothriller „Nebenan“ erzählt von menschlichen Abgründen und der Verdrängung in Großstädten. Im Interview mit Julia Kilian erklärt der 43-Jährige, welche Begegnung ihn auf die Idee gebracht hat – und wie seine Berliner Nachbarn heute auf ihn reagieren.
von
Julia Kilian
Schauspieler Daniel Brühl hat erstmals selbst Regie geführt, nun kommt der Film „Nebenan“ ins Kino. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Pool
Am Freitag, 15. August, gibt Johannes Oerding während der Sail ein Konzert. Es ist bereits ausverkauft. Die NORDSEE-ZEITUNG hat mit ihm gesprochen und nimmt seine Herausforderung an, dass alle Konzertbesucher mit einem Hut kommen.
Eine Portion Lebensfreude - die verordnet Oliver Peuker seinem Publikum. Denn, davon ist der Chef des Pferdestalls überzeugt, Musik hilft dabei, Spaltungen zu überwinden. Deshalb setzt er im zweiten Halbjahr auf Weltmusik aus allen Himmelsrichtungen.
Was macht Bremerhavens Fischereihafen so besonders? Autor Gerrit Lampe zeigt es in einer neuen Reportage, die momentan gedreht wird. Zwischen Eindock-Versuchen bei Sturmböen und einem Schnack in der Hafenkneipe „Zur Möwe“. Jetzt abrufbar.