Den Abschied zu Lebzeiten planen

In unserer heutigen Gesellschaft ist sterben oft noch ein Tabuthema. Doch damit im Ernstfall alle Angelegenheiten nach den eigenen Wünschen geregelt werden, sollte sich jeder Mensch schon zu Lebzeiten mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzen. Wer vor seinem Ableben schon alles geregelt hat, spart seinen Hinterbliebenen viel Arbeit und schafft Klarheit. Welche Möglichkeiten es im Bereich der Vorsorge gibt, erläutern unsere Experten, der Bremerhavener Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter Schmel, und Bestatter Dirk Ellermann aus Bremerhaven in diesem Teil unserer Serie „Der letzte Weg“.

Den Abschied zu Lebzeiten planen

Foto: Christophe Gateau/dpa

PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Särge der etwas anderen Art

NORD|ERLESEN

Die selbstgebaute Kiste für die letzte Reise

NORD|ERLESEN

Von Hamster bis Hund: Welches Tier darf ich im Garten begraben?

nach Oben