DGB-Untersuchung: Wachsendes Risiko für Altersarmut
„Die Rente ist sicher“ - an den legendären Satz des früheren Arbeitsministers Blüm glauben viele Menschen nicht mehr. Zumindest, wenn es um die gesetzlichen Ansprüche geht. Bei den Berufstätigen im Nordwesten ist eine Gruppe besonders von Armut im Alter bedroht.
von
Jan Petermann
Die Gefahr, im Alter in die Armut abzurutschen, ist für Berufstätige in Niedersachsen deutlich gestiegen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland monatlich im Schnitt zurück. Damit ist die Sparquote niedriger als im vergangenen Jahr. Doch nur in wenigen Ländern sind Sparer eifriger.
Weil die Wirtschaft in Deutschland langsam anzieht, sollen Niedersachsens Steuereinnahmen steigen. Auch Bremen profitiert. Wie gehen die Landesregierungen damit um?
Der traditionelle Laternenumzug in Grünhöfe findet aufgrund des Reformationstags in diesem Jahr zu geänderten Zeiten statt. Der 62. Grünhöfer Laternenumzug startet in zwei Zügen am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr. Ein Zug startet in der Braunstraße vor der Fritz-Reuter-Schule, der zweite vor der Kita Stettiner Straße. Mit musikalischer Begleitung geht es dann zum feierlichen Abschluss mit Höhenfeuerwerk auf dem Sportplatz des BSC Grünhöfe, wie es in der Presseankündigung heißt. (pm/axt)