Die Kreuzfahrtbranche sendet S.O.S.

Iona ist eine kleine Insel ganz am Rande von Schottland. Es ist nicht so leicht, sie zu besuchen: Von Glasgow aus fährt man einige Stunden bis in den Hafen von Oban, nimmt die Fähre, setzt über auf die Insel Mull, fährt dann noch mal zwei Stunden und nimmt wieder das Schiff. Diese Abgeschiedenheit ist auch ein Schutz vor Touristen in Massen und „McDonald´s“. 124 Menschen leben auf diesem kleinen Stück Land im Meer, wo der Mönch Columban Iona Abbey gründete, wo vermutlich das Book of Kelts verfasst wurde und der legendäre König Macbeth begraben ist.

Das neue Kreuzfahrtschiff „Iona“ ist so riesig, dass sie schon von Weitem zu sehen ist. Im April kam sie von Papenburg nach Bremerhaven.

Das neue Kreuzfahrtschiff „Iona“ ist so riesig, dass sie schon von Weitem zu sehen ist. Im April kam sie von Papenburg nach Bremerhaven. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Corona und der kleinste gemeinsame „Wellerman“

NORD|ERLESEN

Szenen wie aus einem Actionfilm auf See

NORD|ERLESEN

Suezkanal, Helgoland und ein Tag voller Fake News

nach Oben