Dolmetscher wird zum Seelentröster für ankommende Ukrainer
Täglich kommen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auch in den Landkreis Cuxhaven. Die Gemeinden suchen deshalb händeringend nach Dolmetschern, die im direkten Kontakt helfen können. Einer von ihnen ist Ihor Petrov. Der 45-Jährige ist gebürtiger Ukrainer und lebt seit 2002 mit seiner Familie in Lunestedt. Sein ehrenamtlicher Einsatz ist geprägt von großer Leidenschaft für seine Landsleute. Und von aufwühlenden Emotionen.
von
Andreas Schoener
Ihor Petrov hört zu und schreibt mit: Der Dolmetscher aus Lunestedt hilft auch Lilia aus der Ukraine weiter. Foto: Rendelsmann
„Recht auf barrierefreie Wohnung“ fordern AG 60+ und SPD-Unterbezirk Cuxland. Bei einer Zusammenkunft in Bad Bederkesa wurde eine Liste von Forderungen und Bauvorgaben formuliert. Novellierung der Landesbauordnungen seien nötig.
Von Comedy, Livemusik, Poetry-Slam bis hin zu „Bremerhaven tanzt“. Am Wochenende ist wieder einiges los. Also kein Grund zu Hause zu bleiben. Wir haben unsere Highlights aus dem Landkreis und Bremerhaven zusammengefasst.
Der Flögelner See ist immer noch exklusiv: Anlieger und Dauercamper haben die Möglichkeit, baden oder segeln zu gehen. Dabei gab es schon mal das Projekt Naturerleben, das einen öffentlichen Zugang ermöglichen sollte.