Eine Bade-Lagune im Weserstrandbad? Endlich schwimmen an der Weser? Die Idee begeisterte. Und jetzt stellt sich auch noch heraus, dass das Projekt weder von den Bedenkenträgern zermürbt noch im Zuständigkeitsgewirr zwischen Bremen und Bremerhaven ausgebremst wird. Im Gegenteil. Die Planer treiben es konstruktiv voran. Aber es gibt noch Fragen.
Sommer, Sonne und dann ein Bad in der Bade-Lagune am Weser-Strandbad. Noch ist das Zukunftsmusik. Aber in der Politik stößt die Idee aufZustimmung, den Bau der Nordmole als Chance für eine Badebucht zu nutzen. Foto: Arnd Hartmann
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
Wie bekommt man die Trucks aus der Innenstadt heraus? Während Stadt und Land endlich gemeinsam Lösungen suchen wollen, taucht das nächste Problem auf: Statt den Verkehr in den Hafentunnel zu lenken, soll die Autobahnabfahrt Mitte ausgebaut werden.
Der Salondampfer MS Hansa bietet für Sonnabend, 30. August, eine rund vierstündige Panoramafahrt Richtung Sonnenuntergang die Weser runter an - vorbei an der Skyline Bremerhavens, am Zoo am Meer, am Weserstrandbad und dann zurück Richtung Containerterminal. Auf der anderen Weserseite können in Höhe Columbusbahnhof bei Niedrigwasser Seehunde beobachtet werden. Danach geht es zurück zum Liegeplatz im Neuen Hafen.