„Eckes Hus“: Das kleine Juwel von Ostereistedt

„Sehr gelungen“, „beeindruckend“, „tolle Arbeit“: Der Direktor des großen Freilichtmuseums am Kiekeberg, Stefan Zimmermann, spart nicht mit Lob bei seinem ersten Rundgang durch das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg. Er wirkt positiv überrascht von „Eckes Hus“, errichtet um 1564 am Steinkampsweg in Ostereistedt bei Zeven. Mitglieder und Freunde der Interessengemeinschaft (IG) Bauernhaus haben es in den vergangenen Jahrzehnten Stück für Stück und mit viel Liebe zum Detail aufwendig restauriert. Jetzt gibt es erstmals eine Kooperation von „Eckes Hus“ mit dem Freilichtmuseum aus dem Landkreis Harburg.

Der Feuerstülper (links) und der Grapen, ein eiserner Kessel, machen die Feuerstelle in "Eckes Hus" komplett. Sie stammen aus Westervesede, gelangten nun über das Freilichtmuseum am Kiekeberg als Dauerleihgabe zurück in den Landkreis Rotenburg.

Der Feuerstülper (links) und der Grapen, ein eiserner Kessel, machen die Feuerstelle in "Eckes Hus" komplett. Sie stammen aus Westervesede, gelangten nun über das Freilichtmuseum am Kiekeberg als Dauerleihgabe zurück in den Landkreis Rotenburg. Foto: Hilken


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben