Eigenes Stromnetz fürs Lune Delta

Im Dorf von Hochschulprofessor Uwe Werner gibt es ein Microgrid im Prinzip schon. Ein Bauer versorgt mit seiner Biogasanlage mehrere Häuser mit Energie. Hinter dem englischen Begriff steht ein Netz im Netz: Es ist eine vom überregionalen Stromnetz unabhängig arbeitende Einheit. Werner und andere Akteure aus der Bremerhavener Wasserstoff-Szene wollen zeigen, dass sich sogar ein komplettes Gewerbegebiet – das künftige Lune Delta – ausschließlich mit erneuerbarer Energie versorgen lässt. Gebraucht wird dafür ein solches Mikronetz.

Bei Professor Uwe Werner lernen Studierende Mikronetze kennen. Im neuen Forschungsprojekt wird es darum gehen, die Wasserstofftechnologie mit dem E-Netz zu verknüpfen.

Bei Professor Uwe Werner lernen Studierende Mikronetze kennen. Im neuen Forschungsprojekt wird es darum gehen, die Wasserstofftechnologie mit dem E-Netz zu verknüpfen. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wasserstoff: Upgrade für einen Backofen

NORD|ERLESEN

„Grünes Gas“ für den Hafen

NORD|ERLESEN

Die Strategie steht: Deutschland wird zum Wasserstoffland

nach Oben