Frühförderinnen betreuen zu früh geborene sowie behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder. Mittlerweile besuchen die Frühförderinnen aber auch Kindertagesstätten. Dort betreuen sie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen. Katja Müller-Mehrkens ist Leiterin der Heilpädagogischen Frühförderung der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven und spricht mit NORD|ERLESEN-Redakteur Jakob Brandt über ihren Job und die Veränderung der Kindheit.
von
Jakob Brandt
Katja Müller-Mehrkens leitet die Heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Bremervörde-Zeven. Foto: Jakob Brandt
Bei ihrer Eröffnung wurde ihr eine nur kurze Halbwertzeit bescheinigt, jetzt besteht sie seit 25 Jahren: Die Kinder- und Jugendfarm im Nordenhamer Seenpark ist ein Ort, an dem sich Kinder frei entfalten können - und jeden Tag tierisch Spaß haben.
Bei der Einführung der Ganztagsbeschulung setzt Gnarrenburg auf Tempo: Am Donnerstag beschloss der Gemeinderat mit 16 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Einführung für die ersten Klassen der Grundschulen Brillit & Karlshöfen zum Schuljahr 2026/27.
Eine Tagesfahrt nach Hannover veranstaltet der Selsinger Sozialverband am Donnerstag, 2. Oktober. Nach einer Stadtrundfahrt und dem Mittagessen folgt ein Besuch im Landtag inklusive Besichtigung und Austausch mit Abgeordneten aus der Region. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 62 Euro und für alle anderen 65 Euro. Anmeldeschluss ist der 14. September 2025.