Superyachten waren bei russischen Milliardären lange die beliebteste Art, ihren Reichtum zur Schau zu stellen. Doch die meisten Schiffe liegen längst an der Kette, darunter auch die von der Lloyd Werft gebaute „Luna“. Die erst vor einem Jahr von der Werft abgelieferte „Solaris“ dagegen ist noch auf See – vom Eigner versteckt vor Zugriffen.
von
Thorsten Brockmann
, Andrej Sokolow
Diese Aufnahme von der „Solaris“ entstand bei der Ablieferung vor einem Jahr. Inzwischen hat der Eigner die Yacht in die Türkei geschickt, um sich Sanktionen zu entziehen. Foto: Scheer
Inmitten tobender Stürme auf der Nordsee musste ein Marinehubschrauber zu einem Rettungseinsatz ausrücken, um ein erkranktes Crewmitglied von einem Offshore-Schiff in Sicherheit zu bringen. Das Schiff befand sich mehr als 100 Kilometer vor Helgoland.
Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.