Energiekrise: Stadt will Gas und Strom sparen – aber wie?
Das Wasser im Schwimmbad ist schon kühler als gewohnt. Doch das allein wird nicht reichen, wenn die Stadt Nordenham angesichts der akuten Energiekrise ihren Verbrauch an Gas und Strom kräftig senken muss.
von
Ellen Reim
Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach städtischer Liegenschaften könnten die Energie- und Heizkosten senken helfen. Doch das ist keine Verbesserung, die sich kurzfristig umsetzen lässt. Foto: picture alliance/dpa
Seit 25 Jahren gibt es das Theater fatale in Nordenham - und das Ensemble würde gerne weitere 25 Jahre die Bühne bespielen. Dafür müssen sie aber nicht nur das Publikum, sondern auch die „Theatergötter“ für sich gewinnen. Darum geht es.
Schaurig und ausgelassen soll es sein, wenn im Autohaus Gebr. Müller die „Halloween in the Factory“-Party steigt. Die Veranstalter versprechen ein abwechslungsreiches Programm - und verfolgen zugleich ein soziales Anliegen.
In Nordenham leben 26.554 Menschen. Die Stadt ist eine sogenannte Mittelstadt mit viel Industrie und einer lebendigen Gemeinschaft mit Vereinen und Freizeitmöglichkeiten. Aber wie ist der durchschnittliche Nordenhamer? Das sagt die Statistik.