Soll ich mir für 20.000 Euro eine Solaranlage aufs Dach setzen? Oder soll ich Kartoffeln im eigenen Garten anbauen? Beide Vorhaben dienen dem Klimaschutz und zeigen damit die Bandbreite der Themen auf, um die es am Sonntag beim ersten Bremerhavener Energie- und Klimastadttag im Fischereihafen ging. Die Resonanz war gut: Von 10 bis 18 Uhr erlebten die verschiedenen Stände einen steten Strom von Interessenten.
von
Torsten Melchers
Der erste Bremerhavener Energie- und Klimastadttag war trotz Corona-Auflagen gut besucht. Foto: Arnd Hartmann
Im juristischen Streit um die Auslieferung eines mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteurs an Deutschland hat ein italienisches Gericht grünes Licht gegeben. Dies teilte der Anwalt des beschuldigten Ukrainers mit.
Im juristischen Streit um die Auslieferung eines mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteurs an Deutschland hat ein italienisches Gericht grünes Licht gegeben. Dies teilte der Anwalt des beschuldigten Ukrainers mit.
Nur mit Ökostrom? Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Warum der KI-Boom jetzt zur Klimafrage wird.