Erleichterung bei Premium

Als sich im Frühjahr nach dem Corona-Lockdown abzeichnete., dass die Luftfahrtindustrie zu den Branchen gehört, die besonders stark von der Krise betroffen sein würden, forderten Betriebsräte und IG Metall fast mantraartig, dass die Regierungskoalition die rechtlichen Voraussetzungen schafft für die Verlängerung des Bezugs von Kurzarbeitergeld. Das hat die Regierung jetzt auf den Weg gebracht. Wenn auch nicht ganz so, wie es sich die PAG-Betriebsräte gewünscht hatten.

Mehr als tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Premium Aerotec haben am 8. Juli vor den Toren von Premium Aerotec für die Erhaltung ihrer Jobs demonstriert. Eine zentrale Forderung dabei: Verlängerung der Kurzarbeit. Dem will die Regierungskoalition jetzt folgen.

Mehr als tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Premium Aerotec haben am 8. Juli vor den Toren von Premium Aerotec für die Erhaltung ihrer Jobs demonstriert. Eine zentrale Forderung dabei: Verlängerung der Kurzarbeit. Dem will die Regierungskoalition jetzt folgen. Foto: Heilscher


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben