Was kreucht und fleucht und wächst eigentlich im Watt des Jadebusens und im Schwimmenden Moor bei Sehestedt? Dieser Frage gingen jetzt rund 40 Experten nach, die beim „Tag der Natur“ versuchten, möglichst viele Tier- und Pflanzen- arten zu bestimmen. Dabei gab es einige Überraschungen.
Die Arbeitsgruppe der Expertinnen und Experten, die die Watt-Lebewesen bestimmten, erledigte ihre Arbeit auch an Land. Foto: Nationalparkverwaltung Nds. Watt
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Sie findet Bernstein wie kaum ein Zweiter auf der Insel Neuwerk: Afra Griebel ist fast täglich im Watt. Besonders ist ihre Fortbewegungsmethode: Sie fährt per Sulky mit Hengst Glenny durch die Weite des Nationalparks.
Baustellenlärm im Hafen von Cuxhaven sorgt bei Anwohnern für Unmut. Rund ein Dutzend Beschwerden gehen bei der Polizei deshalb ein - doch die Beamten verweisen an eine andere Stelle.