Es geht um ein Stück Historie – und die persönlichen Erlebnisse einer Familie, die Rolf Hering in seinem neuen Film dokumentiert hat. „Das volle Leben – Die Geschichte einer Braker Kaufmannsfamilie“ ist der Titel. Das ist die der Familie von Friedrich Wilhelm Meyer, und zwar mit Originalaufnahmen aus den Jahren 1945 bis 1965. Premiere ist am 1. August in einem passenden Ambiente: im frisch sanierten Saal des Centraltheaters Brake (CTB).
von
Gabriele Gohritz
, Gabriele Gohritz (gg)
„Das volle Leben“: Rolf Hering (links), der den neuen Brake-Film erstellte, und CTB-Leiter Norbert Ostendorf freuen sich auf die Premiere, die am 1. August im frisch renovierten Kinosaal stattfindet. Foto: Meyer/Hering
„Liebe mit Taktgefühl“ heißt das neue Ein-Personen-Stück im Piccolo Teatro in der „Alten Bürger“ von Autorin Barbara Raue-Flajs. In der Uraufführung spielt Cyrus Rahbar die Rolle des liebenswerten Machos zwischen Selbstmitleid und Größenwahn.
Die Abbuser Spoassmoaker haben eine neue Komödie in Vorbereitung. Im Mittelpunkt steht eine geheimnisvolle Russin. Bis zur Aufführung ist es noch eine Weile hin. Aber der Kartenvorverkauf beginnt bereits in wenigen Tagen. Wo gibt‘s die Tickets?
Einen Theaterabend der Superlative bietet „Wi rockt op platt“, das neue Stück der Niederdeutschen Bühne Waterkant: Sieben Mitwirkende verkörpern insgesamt 33 verschiedene Rollen und schlüpfen in zwölf verschiedene Tierkostüme. Am Samstag war Premiere.