Die Arbeitsplätze bei den Schwesterfirmen First Wise Media und Jöllenbeck in Weertzen sind offenbar gerettet. Wie am Freitag bekannt wurde, übernimmt ein Berliner Logistikkonzern die beiden Unternehmen, die vor zwei Monaten Insolvenz angemeldet hatten.
Bei Jöllenbeck in Weertzen geht es weiter: Das insolvente Unternehmen, das 1974 als Produzent von Aluminiumkoffern begann, wird von einem Logistikkonzern übernommen. Foto: Knud Dobberke
Zum dritten Mal kürt das Land Bremen die besten Ideen im Bereich der additiven Fertigung – auch 3D-Druck genannt – und vergibt dafür den Bre3D-Award 2026. Vier Monate haben Unternehmen, wissenschaftliche Institutionen und Privatpersonen aus dem Bundesland Zeit, ihre Projekte einzureichen. Der Wettbewerb soll die ganze Bandbreite industrieller Anwendungen in Bremen zeigen und herausragende Beispiele küren.
Die wirtschaftliche Lage der Unternehmen im Land Bremen bleibt angespannt. Laut des aktuellen Konjunkturreports der Handelskammer bewerten die Betriebe die aktuelle Geschäftslage weiterhin überwiegend negativ.
Der Verein Zukunft Börde Sittensen hat sich Großes vorgenommen. Denn: Die Mitglieder wollen sich dafür einsetzen, eine zukunftsfähige Vernetzung in der Börde herzustellen. Wie das gelingen kann? Mit dem neu aufgelegten Projekt „Börde-Connect.“