Freie Lehrstellen in handwerklichen Berufen oft nicht besetzt

Weniger Jugendliche machen eine handwerkliche Lehre. Nicht nur die intensive Arbeit und die im Vergleich zu Industriejobs oft geringere Entlohnung sind Ursache für freie Lehrstellen. Oft fehle den jungen Leuten die ausreichende Motivation, sagt Friseurmeisterin Roswitha Schneider. Auch die Pandemie habe einen Teil dazu beigetragen. Dabei können die Jugendlichen während der Ausbildung wachsen und sich beweisen, wie es Lisa Tangermann aus Kleinensiel während ihrer Lehre zur Friseurin schaffte.

Die beiden Frauen tragen einen Mund-Nasen-Schutz und stehen vor mehreren Friseurutensilien, die in einem Regal liegen.

Salonleiterin Carmen Kanis (links) ist stolz auf ihre Gesellin Lisa Tangermann, die den Landeswettbewerb der Friseure gewonnen hat. Foto: Regina Konradi


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben