Manchmal kommt es Marion Kallweit so vor, als ob sie allein auf weiter Flur ist. Sie betreut zwei Selbsthilfegruppen für Menschen, die an Depressionen, Angststörungen und Panikattacken leiden. Doch sie ist selbst Betroffene, keine ausgebildete Fachfrau. An solch professioneller Hilfe fehlt es in der Wesermarsch, klagt sie.
von
Ellen Reim
Wer Panikattacken erleidet, Angststörungen hat oder an Depressionen leidet, wird oft allein gelassen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.
Das Mehrgenerationenhaus Nordenham lädt für Sonntag, 9. November, um 15 Uhr zu einer Musikveranstaltung ein. Dabei legt Harry Barwich die Hits der 1970er-Jahre auf, wie aus der Ankündigung hervorgeht. Es können auch gerne spezielle Musikstücke mitgebracht werden, teilt das Mehrgenerationenhaus im Vorfeld mit. Der Eintritt ist frei. (pm/dly)
Während der Herbstferien öffnete der SV Nordenham seine Sporthalle für die Kinder - und wurde mit reger Teilnahme belohnt. Dementsprechend positiv fällt das Fazit zur Aktion aus. Der Verein spricht sogar von einer Rekordbeteiligung.