Gasknappheit: Kommunen drehen an ersten Stellschrauben
Schulunterricht ohne Heizung? Duschen nur noch mit kaltem Wasser? Die Gasversorgungskrise geht auch an den Kommunen im Cuxland nicht spurlos vorbei. In einigen Rathäusern wurde schon gehandelt. Um Energie zu sparen, hat beispielsweise die Kurverwaltung Wurster Nordseeküste die Wassertemperatur im Außenbereich des Watt’n Bades abgesenkt.
von
Andreas Schoener
Erste Maßnahmen: Aufgrund der Gaskrise wurden im Außenbereich des Watt’n Bades in Dorum-Neufeld die Wassertemperaturen vorübergehend abgesenkt. Foto: Heike Leuschner
Im juristischen Streit um die Auslieferung eines mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteurs an Deutschland hat ein italienisches Gericht grünes Licht gegeben. Dies teilte der Anwalt des beschuldigten Ukrainers mit.
Seit dem Sommer sitzt ein Ukrainer in Italien in U-Haft. Jetzt hat ein Gericht zum zweiten Mal seine Überstellung nach Deutschland genehmigt. Das letzte Wort ist das aber noch nicht.
Von Robert Messer und Christoph Sator, dpa27.10.2025
Nur mit Ökostrom? Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Warum der KI-Boom jetzt zur Klimafrage wird.