Inzwischen sind Restaurants, Cafés und Hotels zwar wieder geöffnet, doch zahlreiche Betreiber bangen wegen der Corona-Krise weiter um ihre Existenz. Etwa 60 Prozent der Betreiber von Gaststätten und Hotels in Deutschland kämpfen ums Überleben, wie eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) verrät. In Nordenham und der übrigen Wesermarsch ist die Lage besser.
von
zzzz
, Florian Zinn
Viele Tische in den Restaurants bleiben leer. Aber nicht, weil niemand kommt, sondern weil es die Corona-Vorschriften es so wollen. Foto: Florian Zinn
Ein Samstagabend zu Hause vor dem Fernseher? Nicht in den 80ern. Da lockten Discos wie das AC, das Tiffany und das Apollo, Wagners Imbiss und Wahrenburgs Gaststätte. KZW-Reporter Detlef Glückselig blickt auf ein buntes Jahrzehnt zurück.
Die Kultkneipe Eldorado zeigt wieder einmal, dass es wenig Mühe kostet, ein bisschen Menschlichkeit zu zeigen. Bei einer T-Shirt-Aktion wurde Geld für krebskranke Kinder gesammelt und ein klares Zeichen gegen Rechts gesetzt.
Der Heimatverein Club Weserstrand lädt zum Aalknobeln ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. November, ab 17 Uhr im ESV-Heim statt. Interessierte können sich bis Montag, 3. November, anmelden. Kontakt: 04731 37078. (pm/san)