Bettgestelle, Fahrräder, Tierkadaver: Man staunt, was Mitarbeiter der Entsorgungsfirma GIB so alles bei Glascontainern finden. Und es wird immer mehr: Allein im vergangenen Jahr mussten an den Standplätzen in der Wesermarsch rekordverdächtige 24,53 Tonnen Unrat eingesammelt und entsorgt werden. Die Kosten dafür trägt letztendlich der Steuer- und Gebührenzahler.
Bevor die GIB-Mitarbeiter illegal abgeladenen Müll abtransportieren, prüfen sie, ob es Hinweise gibt, die dabei helfen, den Müllsünder zu überführen. Foto: Nikola Mihajlov
In Nordenham leben 26.554 Menschen. Die Stadt ist eine sogenannte Mittelstadt mit viel Industrie und einer lebendigen Gemeinschaft mit Vereinen und Freizeitmöglichkeiten. Aber wie ist der durchschnittliche Nordenhamer? Das sagt die Statistik.
Das Mehrgenerationenhaus Nordenham lädt für Sonntag, 9. November, um 15 Uhr zu einer Musikveranstaltung ein. Dabei legt Harry Barwich die Hits der 1970er-Jahre auf, wie aus der Ankündigung hervorgeht. Es können auch gerne spezielle Musikstücke mitgebracht werden, teilt das Mehrgenerationenhaus im Vorfeld mit. Der Eintritt ist frei. (pm/dly)