Vor 30 Jahren erlebte der deutsche Fußball einen ganz besonderen italienischen Sommer. 1990 wurde die DFB-Auswahl durch ein 1:0 im Finale gegen Argentinien Fußball-Weltmeister. Mit dabei: Günter Hermann von Werder Bremen, der Weltmeister ohne Einsatz, wie er seither genannt wird. Im Gespräch mit Lars Brockbalz erzählt der heute 59-Jährige, warum er die WM trotzdem in guter Erinnerung hat, wie die Bayern-Fraktion im Kader seinen bereits geplanten WM-Auftritt noch verhinderte und wie er seine Siegprämie angelegt hat.
Für einen Würgegriff am Hals seines Gegenspielers sah Braunschweigs Stürmer Yardimci gegen Hannover schon früh die Rote Karte. Der Umgang mit diesem Aussetzer ist für den Club eine Herausforderung.
Nadiem Amiri bereut seinen Torjubel vor der VfB-Kurve - und zollt den Stuttgarter Anhängern Respekt. Sie hätten nach einem medizinischen Notfall im Mainzer Fanblock „Klasse bewiesen“.
Jude Bellingham setzt nach seinem Clásico-Siegtor einen Seitenhieb gegen den FC Barcelona. Was dahinter steckt und wie die Gemüter nach dem Spiel hochkochten.